Elektrofertigung
Lotpaste dosieren
Materialien:Lotpasten, Sinterpasten, Silberpasten
Produkte:
Leiterplatten, Kontakte, Stecker, Schalter
mehr »
In Anwendungen, bei denen keine Schablone für den Lotpastendruck verwendet werden kann, wird die Lotpaste punktuell dosiert. Dieses muss mit hoher Präzision erfolgen, sowohl in der Positionierung als auch ein der Dosiermenge.
Dosierfehler führen unweigerlich zu Lötfehlern.
Herausforderung ist die Neigung der Lotpaste in der Kartusche zu separieren und die hohe Viskosität gepaart mit weichen Füllstoffen.
Beim Jet-Dosieren können reproduzierbare Mengen in sehr kurzen Zyklen realisiert werden. Beim Präzisionsdosieren mit Dosiernadel lassen sich minimale Strukturen erzeugen.
Applikationsbeispiele:
Leiterplatten, Kontakte, Stecker, Schalter
Materialtypen:
Weichlotpasten
Materialbeispiele:
typische Legierungen: SnAgCu, SnPb, SnBi
Anbieter:
AIM, Almit, AlphaMetals, Elsold, EFD, Felder, Heareus, Koki, Senju, SolderChemistry
geeignete Dosiersysteme:
AeroJet, SuperSIGMA, MSD3
Beim Jet-Dosieren können reproduzierbare Mengen in sehr kurzen Zyklen realisiert werden. Beim Präzisionsdosieren mit Dosiernadel lassen sich minimale Strukturen erzeugen.

Applikationsbeispiele:
Leiterplatten, Kontakte, Stecker, Schalter
Materialtypen:
Weichlotpasten
Materialbeispiele:
typische Legierungen: SnAgCu, SnPb, SnBi
Anbieter:
AIM, Almit, AlphaMetals, Elsold, EFD, Felder, Heareus, Koki, Senju, SolderChemistry
geeignete Dosiersysteme:
AeroJet, SuperSIGMA, MSD3
Leitkleber dosieren
Materialien:Lotpasten, Sinterpasten, Silberpasten
Produkte:
Leiterplatten, Kontakte, Stecker, Schalter
mehr »
Elektrisch leitfähige Klebstoffe werden für die Kontaktierung auf temperaturempfindlichen
verwendet. Die Verbindung ist auch mechanisch belastbar und sehr unempfindlich gegenüber
Temperaturwechsel und eignet sich stressempfindlicher Geräte.
Applikationsbeispiele:
Leiterplatten, 3D-MID
Materialtypen:
Leitkleber
geeignete Dosiersysteme:
SuperJet, AeroJet

Applikationsbeispiele:
Leiterplatten, 3D-MID
Materialtypen:
Leitkleber
geeignete Dosiersysteme:
SuperJet, AeroJet
Wärmeleitkleber dosieren
Materialien:Wärmeleitkleber
Produkte:
mehr »
In der Leistungselektronik werden Klebstoffe mit hoher Wärmeleitfähigkeit eingesetzt, um Wärme von der Elektronik nach außen leiten. So reduziert die Wärmeleitfähigkeit
bei der Verklebung von Kühlkörpern die Wärmebelastung und sorgt so für die Auftrechterhaltung der Leistung von elektronischen Bauteilen.
Wird der Klebstoff neben der Wärmeableitung auch genutzt und Hohlräume zu füllen, so spricht man von einem GapFiller, dieses ist meist ein 2K-Klebstoff.
Applikationsbeispiele:
Leistungselektronik, Konverter
Materialtypen:
Wärmeleitkleber
Materialbeispiele 1K: Panacol: Vitralit
geeignete Dosiersysteme: 1K AeroJet, SuperSIGMA
2K ML808,MPP3-DUO

Applikationsbeispiele:
Leistungselektronik, Konverter
Materialtypen:
Wärmeleitkleber
Materialbeispiele 1K: Panacol: Vitralit
geeignete Dosiersysteme: 1K AeroJet, SuperSIGMA
2K ML808,MPP3-DUO
Flussmittel dosieren
Materialien:Flussmittel, Flussmittel-Gel
Produkte:
Leiterplatten, Kontakte, Stecker, Schalter
mehr »
Flussmittel werden beim Löten eingesetzt, um eine bessere Benetzung des Werkstücks durch das Lot
zu erreichen. Flussmittel setzen außerdem die Grenzflächenspannungen herab. Darüber hinaus entfernt
es die an den Oberflächen aufliegenden Oxide hält Oxide, die während des Lötvorgangs durch den
Sauerstoff der Luft entstehen von der Lötstelle fern.
Applikationsbeispiele:
Leiterplatten, Kontakte, Stecker, Schalter
Materialtypen:
Flussmittel, Flussmittel-Gel
geeignete Dosiersysteme: CyberJet, AeroJet

Applikationsbeispiele:
Leiterplatten, Kontakte, Stecker, Schalter
Materialtypen:
Flussmittel, Flussmittel-Gel
geeignete Dosiersysteme: CyberJet, AeroJet
Underfill
Materialien:Epoxidharze
Produkte:
Smartphone, Laptops, Steuergeräte
mehr »
Beim Underfill werden großflächige Bauteilen und Flip Chips (wie z.B. Ball Grid Array BGAs) mit dünnflüssigen Klebern mechanisch stabilisiert. Dadurch werden die Belastungen die durch die unterschiedliche Ausdehnung
von Bauteil und Substrat entstehen, verringert, um Ermüdung und Rissbildung zu vermeiden. Zur Reduzierung des thermischen Ausdehnungskoeffizienten (CTE) werden die Klebstoffe teilweise mit Nanofüllstoffen gefüllt.
Beim Underfill-Dosieren wird das zu dosierende Material an die Bauteilkanten dosiert und wird durch Kapillarkräfte in den Spalt unter das Bauteil gezogen.
Applikationsbeispiele:
Smartphone, Laptops, Steuergeräte
Materialbeispiele:
Panacol: Vitralit
Loctite: Eccobond
geeignete Dosiersysteme: AeroJet, SuperSIGMA

Applikationsbeispiele:
Smartphone, Laptops, Steuergeräte
Materialbeispiele:
Panacol: Vitralit
Loctite: Eccobond
geeignete Dosiersysteme: AeroJet, SuperSIGMA
Conformal Coating
Materialien:Schutzlacke, UV-Klebstoffe
Produkte:
Leiterplatten
mehr »
Conformal Coating ist heute oft ein unverzichtbarer Prozessschritt in der Fertigung von Elektronikbaugruppen mit hohen Anforderungen. Die Beschichtung mit Schutzlacken kann elektrische Schaltungen
vor Verunreinigungen wie Feuchtigkeit, Lösemittel oder Staub schützen und verhindert eine Oxidation. Als Conformal Coating bezeichnet man einen dünnen Auftrag flexibler Schichten entlang der Konturen
elektronischer Baugruppen und den darauf befindlichen Bauteilen. Dabei sollte man eine gleichmässige Schichtstärke erzielen, denn sie hat einen wesentlichen Anteil an der Schutzwirkung. Die gängigen
Beschichtungsmaterialien trocknen umso langsamer, je dicker die Schichtstärke ist. Eine nicht komplett durchgehärtete Beschichtung hat schlechte Haftung und Isolationseigenschaften zur Folge. Zu dünne
Schichten wiederum haben zu wenig Schutzwirkung, insbesondere an Bauelementekanten.
Applikationsbeispiele:
Leiterplatten, Kontakte, Stecker, Schalter
Materialtypen:
Schutzlacke, UV-Klebstoffe
Materialbeispiele:
Panacol: Vitralit
Loctite: Eccobond
geeignete Dosiersysteme:
AeroJet, SuperSIGMA, MSD3

Applikationsbeispiele:
Leiterplatten, Kontakte, Stecker, Schalter
Materialtypen:
Schutzlacke, UV-Klebstoffe
Materialbeispiele:
Panacol: Vitralit
Loctite: Eccobond
geeignete Dosiersysteme:
AeroJet, SuperSIGMA, MSD3
LED Verguss
Materialien:Silikone mit abrasiven Füllstoffen
Produkte:
LEDs, LED-Beleuchtungen
mehr »
LEDs (Light Emitting Diodes) gelten heute mit als eine der effizientesten und zukunftsträchtigsten Beleuchtungstechniken. Ein wichtiger Faktor zur Gewährleistung einer
langen Lebensdauer der LED-Bauteile sowie einer kontinuierlich hohen Lichtqualität besteht in einem präzisen und hochwertigen Verguss. Herausforderung für das Dosiersystem
sind die abrasiven Füllstoffe und die hohen Anforderungen an eine konstante Dosiermenge.
Applikationsbeispiele:
LEDs, LED-Beleuchtungen
Materialtypen:
Silikone mit abrasiven Füllstoffen
Materialbeispiele:
Dow Corning: OE
Electrolube: UR
Sonderhoff: Fermadur
geeignete Dosiersysteme:
MPP1, MPP3, ML808

Applikationsbeispiele:
LEDs, LED-Beleuchtungen
Materialtypen:
Silikone mit abrasiven Füllstoffen
Materialbeispiele:
Dow Corning: OE
Electrolube: UR
Sonderhoff: Fermadur
geeignete Dosiersysteme:
MPP1, MPP3, ML808
Verguss
Materialien:Epoxidharze, PUR, Silikone
Produkte:
Leiterplatten, Kontakte, Stecker, Schalter
mehr »

geeignete Dosiersysteme:
ML808, MSD3, MPP3-DUO
Bauteile kleben
Materialien:SMT-Kleber
Produkte:
SMD vor dem LÖten
mehr »
Mit SMT Klebern fixiert man elektronischen Komponenten auf Leiterplatten vor dem Löten in der
Lötwelle. Wichtige Eigenschaften des Klebers wie Viskosität und Naßklebekraft sind bestimmend für die
Anwendung.
Materialtypen Loctite 3621
Heaeus PD205
geeignete Dosiersysteme:
ML808, MSD3, MPP3-DUO

Materialtypen Loctite 3621
Heaeus PD205
geeignete Dosiersysteme:
ML808, MSD3, MPP3-DUO
Bauteile fixieren
Materialien:1K-Kleber, Silikone, 2K-Kleber, HotMelt
Produkte:
Leiterplatten, Kontakte, Stecker, Schalter
mehr »
Wird eine elektronische Schaltung in rauen Umgebungsbedingungen mit Vibrationen oder extremen Erschütterungen und Beschleunigungen eingesetzt, so empfiehlt es sich, inbesondere höhere und schwerere
Bauteile zusä zu fixieren. Dieses erfolgt mit ensprechenden Silikon-Klebstoffen die nach der Flachbaugruppenfertigung und vor der Endmontage dosiert werden.
Materialbeispiele
Panacol: Vitralit, Structalit
Delo: PUR
Henkel: HotMelt
geeignete Dosiersysteme
AeroJet, SuperSIGMA

Materialbeispiele
Panacol: Vitralit, Structalit
Delo: PUR
Henkel: HotMelt
geeignete Dosiersysteme
AeroJet, SuperSIGMA